Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Webseite besuchen und unsere Dienste nutzen.
2. Verantwortliche Stelle
Barbara Fischbach
Müllheimerstraße 14, 79395 Neuenburg
015736588411
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Im Rahmen der Nutzung unserer Webseite erheben wir folgende Daten:
-Technische Daten: Bei jedem Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen über Ihren Besuch gespeichert, wie z. B. die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, der Browsertyp und die besuchten Seiten.
-Kontaktformulare: Wenn Sie ein Kontaktformular auf unserer Webseite ausfüllen, erheben wir die dort angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht).
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Webseite
- Beantwortung von Anfragen, die über Kontaktformulare gestellt werden
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung: Wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen, erfolgt die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Einwilligung: Wenn Sie uns personenbezogene Daten freiwillig zur Verfügung stellen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Berechtigte Interessen: In einigen Fällen verarbeiten wir Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, z. B. zur Verbesserung unserer Webseite oder zur Durchführung von Marketingmaßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist, Sie zuvor eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt z. B. bei der Nutzung von Dienstleistern wie Hosting-Anbietern oder Newsletter-Diensten, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen.
7. Speicherung und Aufbewahrung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Wegfall des Zwecks werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen.
Im Einzelnen haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns über die angegebenen Kontaktdaten.
9. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet, z. B. bei der Nutzung von E-Mails oder Onlineformularen, Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein absoluter Schutz kann nicht gewährleistet werden.
10. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und dazu dienen, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren oder bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können die Speicherung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Webseite dann möglicherweise nicht mehr vollständig verfügbar sind.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an gesetzliche Änderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist jederzeit auf unserer Webseite abrufbar.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte gemäß der DSGVO wahrnehmen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden: